Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
wenn ein neues Laufjahr beginnt, ist auch die Winterlaufserie Wilhelmsburg nicht weit. Damit der Saisonauftakt problemlos klappt, möchten wir Ihnen die folgenden Teilnahme-Informationen mit auf den Weg geben. Diese gelten – sofern nicht anders vermerkt – für alle drei Termine. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg im Wilhelmsburger Inselpark!
Das Veranstaltungsgelände befindet sich auf dem Kurt-Emmerich-Platz in direkter Umgebung der Inselpark Arena (Hamburg-Wilhelmsburg). Aufgrund der eingeschränkten Parkmöglichkeiten empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Nutzen Sie hierfür die folgenden Verbindungen:
Von dort sind es jeweils wenige Minuten zu Fuß.
Ihre Startunterlagen erhalten Sie am jeweiligen Veranstaltungstag ab 8.00 Uhr im Foyer der Inselpark Arena*. Die Ausgabe erfolgt numerisch. Halten Sie daher bitte die E-Mail mit den wichtigen Teilnahme-Informationen in digitaler oder ausgedruckter Form bereit und nennen Sie vor Ort Ihre Startnummer. Sie können auch die Startunterlagen von Freunden und Bekannten abholen, wenn Sie die E-Mail der jeweiligen Person vorlegen.
Sollten Sie den ersten Termin nicht wahrnehmen können, so können Sie Ihre Unterlagen problemlos bei einem der nächsten Termine abholen.
* Am dritten Termin findet die Ausgabe in den blauen Zelten im Außenbereich statt.
Die Startnummer ist unverändert und sichtbar auf der Vorderseite der Sportbekleidung zu tragen. Auf Wunsch erhalten Sie vor Ort Sicherheitsnadeln zur Befestigung. Sie ist grundsätzlich nicht übertragbar und gilt für die gesamte Serie.
Für die Zeitnahme kommt der BMS-Chip bzw. ein Leih-Chip zum Einsatz. Letzteren erhalten Sie mit Ihren Startunterlagen und gilt ebenfalls für die gesamte Serie. Der Chip wird auf der Oberseite des Schuhs befestigt. Schnüren Sie ihn hierfür fest in die Schnürsenkel Ihres Laufschuhs ein, sodass dieser flach aufliegt. Geben Sie den Leih-Chip nach dem finalen Lauf in die blauen Behälter mit der Aufschrift Chip-Rückgabe wieder ab.
Bitte beachten Sie, dass die Startnummer und der Leih-Chip für die gesamte Serie gilt. Sollten Sie einen Einzelstart gebucht haben, so können Sie Ihre Startnummer auch bei weiteren Einzelstarts der laufenden Serie verwenden. Der Leih-Chip hingegen muss nach jedem Lauf wieder abgegeben werden.
Der offene Start beginnt für alle Distanzen bei allen Terminen um 9.30 Uhr. Dank Nettozeitnahme ist auch ein späterer Start möglich, ohne dass Ihnen dabei ein sportlicher Nachteil entsteht. Beachten Sie jedoch den Zielschluss um 12.00 Uhr. Alle bis dahin vollständig absolvierten Runden werden für die Wertung berücksichtigt.
Die Termine lauten:
Der ca. 5km-lange Rundkurs kann flexibel ein- bis viermal gelaufen werden. Die Strecke führt über asphaltierte Abschnitte, Wander- und Parkwege durch den Wilhelmsburger Inselpark. Jeder Kilometer ist sichtbar markiert. Werfen Sie gerne vorab einen Blick auf die Streckenkarte.
In unmittelbarer Umgebung des Rundendurchlaufs befindet sich ein Versorgungspunkt mit Wasser und warmem Tee. Zusätzlich stehen in der Zielversorgung Waffeln zur Stärkung bereit. Das Angebot kann von Termin zu Termin variieren.
Das Mitführen von Hunden auf dem Veranstaltungsgelände und auf der Strecke ist untersagt. Außerdem ist eine Teilnahme mit einem Sportbuggy (z.B. Babyjogger) nicht erlaubt, um einen fließenden Laufverkehr in allen Bereichen der Strecke gewährleisten zu können.
Walker werden gebeten, sich beim Start im hinteren Feld einzuordnen, um andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht zu behindern. Vielen Dank!
Vor Ort steht Ihnen die kostenlose Gepäckabgabe zur Verfügung. Geben Sie hierfür Ihre Tasche beim LKW in der Nähe des Starts ab.
Toiletten stehen bei den ersten beiden Terminen im Foyerbereich der Inselpark Arena zur Verfügung. Bitte nutzen Sie beim finalen Lauf im März die Mobiltoiletten im Außenbereich.
Duschen und Umkleiden können in der benachbarten Bäderland-Schwimmhalle bei Vorzeigen der Startnummer kostenfrei genutzt werden.
Die Tages-Ergebnisse können direkt nach Zielschluss in den Online-Ergebnislisten eingesehen werden. Ab dem zweiten Lauf wird hier auch der aktuelle Stand der Serienwertung veröffentlicht.
Sie haben außerdem vor Ort die Möglichkeit, sich Ihre kostenlose Urkunde mit der Tageswertung ausdrucken zu lassen. Alternativ können Sie sich diese ebenfalls über die Ergebnislisten herunterladen. Die Abschluss-Urkunden mit der Serienwertung werden nach dem finalen Lauf online zum Herunterladen bereitgestellt.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Serienwertung ist das Wahrnehmen von mindestens zwei Terminen sowie das Absolvieren von mindestens 3 Runden. Neben den Tagesergebnissen erfolgt die Serienwertung in den folgenden Wertungsgruppen:
Die Wertung innerhalb einer Wertungsgruppe erfolgt auf Grundlage der gelaufenen Durchschnittsgeschwindigkeit – die Einstufung erfolgt nach jedem Termin automatisch.
Die Ehrung der Siegerinnen & Sieger der jeweiligen Wertungsgruppen findet im Anschluss des finalen Laufs im März statt. Hier werden jeweils die Plätze 1–3 w/m geehrt. Eine Ehrung der Tagessieger:innen wird nicht vorgenommen.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, so steht Ihnen unser Team per Telefon unter +49 (0) 40 371 381 oder per E-Mail via info@winterlaufserie-wilhelmsburg.de zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Teilnahme,
Ihr BMS-Team