Wilhelmsburg, 9.30 Uhr: Knapp über 0° C und die Sonne ist hinter einer grauen Wolkendecke kaum zu erahnen. Immerhin so viel Winter gab es zum Abschlusslauf der neunten Winterlaufserie. Ansonsten: Kein Eis, kein Schnee, nicht einmal kalter Regen. Entsprechend gut besucht war der Lauf, und was sich schon beim Auftakt im Januar abgezeichnet hatte, führte nun zu einem neuerlichen Teilnahmerekord. Über 450 Aktive nahmen an mindestens zwei der drei Läufe teil – so viele wie nie zuvor – und kamen damit in die Serienwertung. 49 davon in die „Königsklasse“: insgesamt mindestens 60 km gelaufen.
Dort sah es bei den Frauen nach einem erneuten und diesmal uneinholbaren Inselkönigin-Sieg für Madelaine Bolton Narbona aus. Bei den Männern war es dagegen unübersichtlich. Peter Buchleitner (Vorjahres-Inselkönig) und Jonas Meyer, als M20er sozusagen Läufer-Nachwuchs, lagen nach den ersten beiden Läufen dicht an dicht, aber heute war Buchleitner im Starterfeld nicht auffindbar. Würde er erst später starten – bei dieser Winterlaufserie ja machbar – oder etwa gar nicht?
So oder so, um 9.30 Uhr setzte sich das große Starterfeld in Bewegung, unterstützt von ein paar Sonnenstrahlen… und gleich sofort vorneweg Lars Roger Röpke, Inselkönig 2023 und wie immer kälteresistent in Sommer-Laufbekleidung (seine Handschuhe deponierte er unterwegs auch noch). Die vereisten Stellen vom Auftaktlauf waren natürlich weg und das Tempo war vielleicht eine Nuance höher. Statistisch war es also nicht überraschend, dass der erste Rundendurchlauf in 16:36 eine halbe Minute schneller war als im Januar.
Das war Leif Gunkel, der allerdings damit noch nicht durch war, sondern noch zwei weitere Runden dranhing, seine beiden eigenen Leistungen vom 1. und 2. Lauf überbot, deutlich die Wertung 45+ km gewann und darüber hinaus mit 17,42 km/h die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit der ganzen Serie lief. Schneller auch als alle Teilnehmenden über 1 und 2 Runden. Jonas Meyer, angehender Inselkönig, überquerte die Zeitmessung eine ¾ Minute hinter ihm. Sehr schnell die erste Frau: Sophie Waller (AUT) mit einer ersten Rundendurchgangszeit von 17:21. Keine Spur von Buchleitner! Also rückte Röpke auf Platz 2 für die Königswertung auf.
Zur zweiten Runde kam die Sonne raus, wärmte und blieb für eine Stunde. Fast schon Frühlingsgefühle! Es kam an den Spitzen zu keinen großen Überraschungen mehr. Die Inselkönigstitel gingen dann tatsächlich an Meyer und Bolton Narbona. Meyer hatte heute „alles gegeben“ und den Lauf wie schon einige vor ihm als lange Tempo-Einheit in die Vorbereitung für den Hamburg-Marathon eingebaut, auf den er den Wettkampffokus legt (neben anderem wie den Hammer Lauf am 13. April) und den er auf sub 2:50 h angehen will.
Buchleitner, nicht angetreten, bekam durch seine zuvor gesammelten Runden und deren hohes Tempo immer noch den ersten Platz in der Kategorie 30+ km. Lisa Femerling gewann diese Kategorie ebenfalls mit „wechselhafter“ Kilometer-Verteilung: 1. Lauf nicht angetreten (= 0 Runden), 2. Lauf zwei Runden, 3. Lauf vier Runden!
Serienwertung 60 km (Inselkönigin- & Inselkönigwertung)
Männer
Frauen
Serienwertung 45+ km
Männer
Frauen
Serienwertung 30+ km
Frauen
Männer
Serienwertung 15+ km
Männer
Frauen
Zu den vollständigen Ergebnislisten (einzelne Läufe und Serienwertung)